PopKon-Chor verzauberte Publikum mit traditionellen und modernen a-cappella-Arrangements

Der Cottbuser PopKon-Chor hatte am dritten Adventwochenende zu seinen Weihnachtskonzerten
in die Schlosskirche eingeladen. In ausverkauftem Haus nahmen die 23 Sängerinnen und Sänger des Chores das Publikum auf ihre mit frischen Harmonien gespickte interkulturelle musikalische Reise durch weihnachtliche Melodien, glitzernde Akkorde und winterliche Grooves.

Neben klassischen Weihnachtstiteln wie „Sind die Lichter angezündet“ und „Tausend Sterne sind ein Dom“ erklangen u. a. auch fetzige Pop-Songs wie „Fireflies“ von Owl City und bekannte Titel wie „Hallelujah“ von Leonard Cohen sowie „Don’t Give Up“ von Peter Gabriel.

Kleinere Ensembles verliehen dem Konzert nicht nur mit ihrer besonderen Klangfarbe abwechslungsreiche Momente, sondern trugen auch zu der breitgefächerten Musikpalette der Abende bei, die das bunt gemischte Publikum mit energetischem Applaus würdigte. Aus einem Teil der Eintrittskartenerlöse und den Spenden durch die Konzertbesucher unterstützt PopKon die Bemühungen der Eltern der dreijährigen Martha Boas aus Cottbus. Mit Hilfe einer Delfintherapie soll es Martha ermöglicht werden das Laufen zu lernen. Aufgrund der beiden ausverkauften Konzerte und der großzügigen Spenden konnte Martha und ihren Eltern die Summe von 925 Euro überwiesen werden.

Auch bei den nächsten Weihnachtskonzerten wird es, wie in diesem Jahr, wieder einen Mitsingtitel für das Publikum geben. Wer nicht so lange warten möchte kann sich z. B. auf der Internetseite www.popkon.info für den Newsletter anmelden oder auch selbst im Chor mitsingen, denn Mitsängerinnen und Mitsänger werden immer gesucht.